Sammlerteppich Saruk 200 J. alt 200x135. T108
52.500 €7/8/2023 0 Anzeige

Reduziert von 75.000,- € auf 52.500,- €.
Ich löse meine Sammlung aus Altersgründen auf.
Die meisten Beschreibungen sind laienhaft und falsch.
Ich verkaufe nur alte und antike Originale, oder Teppiche die eine Besonderheit darstellen, mit Expertise.
Hier ein Orientteppich mit folgender Expertise.
Maß in cm: 200 x 135
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Saruk, Sarugh, diverse Schreibweisen sind verbreitet.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle.
Farben: Naturfarben.
Alter: ca. 200 Jahre.
Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 500.000 per m2. Feinere antike Stücke dieser Provenienz gibt es aus dieser Zeit laut Literatur und meiner umfangreichen Datenbank nicht.
Zustand: Sehr gut, hochflorig, Abschlüsse fachmännisch neu befestigt. Der Teppich wurde entstaubt, gewaschen, desinfiziert und zurückgefettet.
Bemerkungen: Antike Teppiche dieser Provenienz zählen zu den Besten persischer Teppichkultur. Wegen ihrer vorzüglichen Strapazierfähigkeit haben sie höchsten Gebrauchswert. Entscheidend ist das Muster, die Farben, die Qualität, das Alter, der Erhaltungszustand, wenn das alles hervorragend ist, dann haben wir es mit einem seltenen und teuren Sammlerteppich zu tun.
Nicht zu verwechseln mit dem amerik. Saruk, der erst durch eine chemische Behandlung seinen Duktus bekam.
In all den Jahren habe ich keinen besseren antiken Saruk zu Gesicht bekommen, nicht im und um den Hamburger Freihafen, mit 400 Händlern, noch in den besten Häusern und Sammlungen.
So etwas kauft man auch unter dem Aspekt einer Kapitalanlage, wird garantiert nie wertlos. Für solche Teppiche werden ständig neue Preisrekorde erzielt.
Ich bin seit 49 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Expertise, Rechnung, Garantie, schnell, sicher. Tel.-Kontakt über Festnetz möglich.
Beim bekanntesten Kleinanzeigen-Portal werde ich mit besten Bewertungen als "Prominent" bewertet.
Preis: 52.500,- € inkl. Versand. Schätzwert 75.000,- €.
Der Schätzwert ist der ermittelte Preis auf Basis Einzelhandel, Kunstauktionen, Literatur, nationalen und internationalen Preislisten, auch von Handelskammern und Verbänden.
Kleiner Tipp: Es ist Vorsicht geboten, wenn jemand einen Teppich anbietet, aber nicht weiß, um was für einen Teppich es sich handelt. (Viel kommt versifft vom Müll und von Verstorbenen).
52249Eschweiler